Sie möchten sich ehrenamtlich engagieren?
Willkommen auf unserem Ehrenamtskompass! Hier finden Sie eine Vielzahl von Angeboten, die Ihnen ermöglichen, sich in verschiedenen Vereinen und Organisationen zu engagieren. Sollte kein passendes Angebot dabei sein, können Sie gerne einen Fragebogen ausfüllen, um ein eigenes Stellengesuch zu erstellen.
Sie suchen ehrenamtliche Mitarbeitende?
Wenn Ihr Verein auf der Suche nach engagierten Freiwilligen ist, können Sie hier ganz einfach ein Stellenangebot schalten. Beschreiben Sie Ihre Bedürfnisse und die Aufgaben, die zu vergeben sind, und erreichen Sie zahlreiche potenzielle Unterstützer.
Der Ehrenamtskompass ist eine zentrale Plattform der Stadt Walldorf, die Bürgerinnen und Bürger mit gemeinnützigen Organisationen, Initiativen und Vereinen zusammenbringt. Hier finden Sie passende Einsatzmöglichkeiten für freiwilliges Engagement.
Nutzen Sie dafür unsere Einsatzdatenbank. Sie können nach Themenfeldern, Zeitumfang oder Zielgruppen filtern. Außerdem beraten wir Sie gerne persönlich.
Das entscheiden Sie. Es gibt regelmäßige Tätigkeiten, z. B. 2 Stunden pro Woche, oder flexible Einsätze bei Veranstaltungen, Projekten oder punktueller Hilfe.
In den meisten Fällen nicht. Ihre Lebenserfahrung, Motivation und Zuverlässigkeit zählen mehr als ein spezieller Hintergrund. Für einige Tätigkeiten gibt es Einführungen oder Schulungen.
Ja. Wenn Sie sich über eine gemeinnützige Organisation oder im Rahmen eines städtisch begleiteten Projekts engagieren, sind Sie in der Regel haftpflicht- und unfallversichert.
Nein – viele Organisationen übernehmen entstehende Auslagen, z. B. Fahrtkosten. Klären Sie das am besten vor Ihrem ersten Einsatz direkt mit dem Träger.
Sie tun etwas Sinnvolles, lernen neue Menschen kennen, sammeln Erfahrungen – und stärken Ihre sozialen Kompetenzen. Auf Wunsch stellen wir Ihnen gerne eine Bescheinigung über Ihr Engagement aus.
Der Kompass ist eine Plattform zur Vermittlung und Sichtbarmachung von ehrenamtlichem Engagement in Walldorf. Vereine und Organisationen können hier ihre Angebote für Freiwillige präsentieren.
Registrieren Sie sich auf der Website oder nehmen Sie Kontakt mit dem Ehrenamtsbüro auf. Nach einer kurzen Prüfung können Sie Ihre Einsatzangebote veröffentlichen.
Bitte beschreiben Sie kurz die Tätigkeit, Zielgruppe, den Zeitaufwand und ggf. besondere Voraussetzungen. Auch Angaben zu Versicherung und Ansprechpartner:innen sind hilfreich.
Nein. Die Nutzung des Ehrenamtskompasses ist für gemeinnützige Organisationen kostenfrei.
Nur Informationen zu den Einsatzangeboten und Kontaktdaten, die Sie für die Veröffentlichung freigeben, erscheinen öffentlich. Interne Kontaktdaten bleiben geschützt.
Sobald Ihr Angebot online ist, können sich Freiwillige direkt bei Ihnen melden oder über das Ehrenamtsbüro vermittelt werden. Wir begleiten diesen Prozess gerne unterstützend.
Ja. Das Ehrenamtsbüro hilft bei der zielgerichteten Ausschreibung, Öffentlichkeitsarbeit und ggf. auch bei Veranstaltungen zur Ehrenamtsgewinnung.